Sina Fani Sani (Isfahan, Iran) ist ein mehrfach ausgezeichneter Komponist mit einer besonderen Vorliebe für Märchen, Oper und Musiktheater, der in Hamburg lebt und arbeitet.
Er studierte klassische Gitarre und Komposition bei Golfam Khayam und Kiawasch Sahebnassagh an der Universität der Künste in Teheran und ab 2017 Komposition bei Claus Kühnl und elektronische Komposition bei Annesley Black sowie Gitarre bei Thomas Bittermann am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main. Im Jahr 2023 absolvierte er sein Master in Komposition in der Klasse von Gordon Kampe und qualifizierte sich zusätzlich im Bereich Multimedia-Komposition an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Seine Arbeiten sind durchzogen von Ironie und Doppelsinn, angelehnt an die Vielschichtigkeit der persischen Literatur. Die Wechselwirkung von Klang, Sprache und Erinnerung erschafft in seinen Werken oft einen vielschichtigen Wahrnehmungsraum. Auch die Mikrotonalität und das Verhältnis von akustischem und elektronischem Klang sind weitere Erforschungsfelder seiner Musik.
Er ist Rompreisträger der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und erhielte unter anderem das Bach-Preis-Stipendium der Stadt Hamburg, den Opernpreis Neue Szenen VI der Deutschen Oper Berlin, die Stipendien der Deutschen Bank Stiftung und des Deutschen Musikrats sowie das Aufenthaltsstipendium des Künstlerhofs Schreyahn. Zu den Interpreten seiner Musik gehören u.a. die Hamburger Symphoniker, das Ensemble Modern, das Ensemble Resonanz, das Ensemble KNM-Berlin und das Duo Zöllner-Roche.
Er besuchte Meisterkurse, Workshops und Seminare unter anderem bei Wolfgang Rihm, Alexander Schubert, Orm Finnendahl, Stefano Gervasoni, Ulrich Kreppein und Rama Gottfried.